Knetseifensterne selber machen als Weihnachtsgeschenk

Knetseifensterne selber machen als Weihnachtsgeschenk | www.schninskitchen.de

Kinder sind ja oft kleine Hände-wasch-Muffel und man muß ständig diskutieren und sie nochmal zurück ins Badezimmer schicken, aber ich verspreche Euch, mit meinen Knetseifensternen sind diese Diskussionen jetzt vorbei. Wenn am Waschbecken hübsche Seifensterne griffbereit liegen und dann auch noch Glitzer drauf ist, dann waschen sich die kleinen Hände schon fast von allein. Weiterlesen

Glühweingelee in 3 Variationen (mit oder ohne Alkohol)

Glühweingelee (mit oder ohne Alkohol) | www.schninskitchen.de

Draußen ist es klirrend kalt, aber noch viel zu früh am Tag für einen Glühwein? Dann schnappt Euch die Glühweinflasche und kocht Euch schnell ein leckeres Glühweingelee. Das dann morgens auf dem Frühstücksbrötchen und der Tag kann nur noch gut werden. Aber keine Angst, Auto fahren dürft Ihr dann trotzdem noch, denn es geht ja nur um den Glühweingeschmack. Schlangenlinien fahrt Ihr davon nicht. Weiterlesen

Geldgeschenke weihnachtlich verpacken im Teelichtglas

Geldgeschenke verpacken für Weihnachten | www.schninskitchen.de

Wer kennt es nicht? Ihr wollt zu Weihnachten Geld verschenken, es aber nicht einfach nur so in die Weihnachtskarte zu stecken? Dann braucht Ihr einfach eine schöne Idee zum Geldgeschenke hübsch verpacken.

Oder noch schlimmer, trotz akribisch ausgefülltem Geschenkeplaner (Klick für’s Freebie) und bester Vorbereitung habt Ihr doch noch ein Geschenk vergessen? Oder die Post kommt nicht mehr hinterher und Eure Bestellung kommt einfach nicht mehr rechtzeitig? Dann braucht Ihr nicht nur eine gute Verpackungsidee, sondern es muß auch noch auf den letzten Drücker umsetzbar, schnell und einfach sein? Weiterlesen

Der ultimative Geschenkeplaner für Weihnachten {Freebie}

Geschenkeplaner für Weihnachten - Freebie | www.schninskitchen.de

Hände hoch! Wer braucht einen Geschenkeplaner?

Geschenkeplaner? Wofür fragt Ihr Euch? Jetzt mal Hand auf’s Herz, seid Ihr vor Weihnachten, was die Geschenkeplanung angeht, eher bestens mit einer Geschenkeliste vorbereitet oder rennt Ihr jedes Jahr auf den letzten Drücker und völlig kopflos und verzweifelt durch die Stadt? Ich meine damit den Klassiker, am 24. Dezember kurz vor Ladenschluss mit lauter anderen, mindestens genauso genervten Menschen durch die Geschäfte hetzen und im schlimmsten Falle einfach nur Irgendwas kaufen, Hauptsache man hat was und steht nicht mit leeren Händen da. Falls Ihr eher zur Kategorie Last-Minute und null Überblick zählt, dann habe ich heute eine gute Nachricht und ein kleines Geschenk für Euch. Dieses Geschenkechaos kann nämlich ab sofort der Vergangenheit angehören und Ihr könnt dadurch Eure Weihnachtszeit zumindest etwas entschleunigen. Weiterlesen

Adventskalender basteln aus Muffinförmchen

Adventskalender basteln aus Muffinförmchen | www.schninskitchen.de

In wenigen Tagen ist schon der 1. Dezember, Ihr müßt noch einen Adventskalender basteln und habt keine Idee wie? Bastelt doch einfach einen Adventskalender aus Muffinförmchen. Die sind in verschiedensten Farben und Dekoren leicht zu bekommen und kosten nur kleines Geld. Dazu ein bißchen Seidenpapier (oder weißes Backpapier), passendes Garn und ein paar Etiketten oder Aufkleber. Mehr braucht Ihr gar nicht. Weiterlesen

Tonkabohnen-Zuckerwürfel selber machen

Tonkabohnen-Zuckerwürfel | www.schninskitchen.de

Kennt Ihr eigentlich schon meine kleinen Zucker-Gugelhupfe? Schnöder Würfelzucker war mir zu langweilig, deshalb habe ich irgendwann mal angefangen, mir Würfelzucker in schönen Formen selber zu machen. Und wenn man jetzt die Idee meiner Zucker-Gugel mit meinem selbst gemachten Tonkabohnenzucker kreuzt, dann gibt das zuckersüße Tonkabohnen-Zuckerwürfel. Dieses Mal in Herzform, denn sie sollen ganz lieben Menschen den Kaffee versüßen. Weiterlesen

Kleine Gebrannte-Mandeln-Gugelhupfe

Gebrannte-Mandeln-Gugelhupfe für die Adventszeit | www.schninskitchen.de

Wusstet Ihr’s schon? Am 15.11. ist Tag des Gugelhupfes. Verdient, wie ich finde, denn ich mag Gugelhupfe wirklich gerne. Kuchen ist ja generell schon prima, aber in Gugelhupfform ist er immer gleich doppelt so schön. Gugelhupfe sehen so hübsch aus, da ist der Geschmack schon fast zweitrangig.

Und da man Feiertage ja auch feiern sollte, feiern wir heute den Tag des Gugelhupfes. Viele gugelhupfliebende Blogger haben sich nämlich zusammengetan und schmeißen heute alle eine Runde Gugel für Euch. Kuchen für alle!!! Weiterlesen

Tonkabohnenzucker selber machen

Tonkabohnenzucker selber machen | www.schninskitchen.de

Kennt Ihr Tonkabohnen? Tonkabohnen, ob als ganze Bohne oder als Tonkabohnenzucker, kannte noch vor ein paar Jahren kaum jemand, aber mittlerweile erobern sie erfolgreich unsere Küchen. Tonkabohne schmeckt wie eine Mischung aus Marzipan und Vanille, ein bißchen wie Amaretto, irgendwie schwer zu beschreiben. Aber auf jeden Fall schmeckt sie sehr lecker. Schon alleine der Duft von Tonkabohnen ist ein Traum. Weiterlesen