Bine näht, Bine backt, Bine kocht… und alles sehr schön, wie ich finde.
Schon eine ganze Weile schwirrt mir im Hinterkopf der Gedanke von ein paar Gastposts und der ein oder anderen Blogvorstellung auf Schnin’s Kitchen herum und endlich habe ich mein erstes Opfer gefunden und es hat sogar ein Geschenk für Euch mitgebracht, aber dazu später mehr.

Foto: ©Binedoro
Bine von Binedoro habe ich Anfang diesen Jahres durch das Blogst-Barcamp in Köln kennengelernt, denn sie war so nett, mir ganz spontan eine Mitfahrgelegenheit anzubieten. Gesagt, getan, wir saßen zusammen im Auto, haben über Gott und die Welt geredet und es hat irgendwie gleich gut gepaßt.
Diejenigen, die auch beim Barcamp waren, erinnern sich vielleicht auch an Bine’s Tasche mit der großen Hello-Sprechblase drauf, natürlich selbst genäht. Sie wurde nämlich den ganzen Tag immer wieder drauf angesprochen. Na, macht’s vielleicht grad Klick?
Weil wir ja bei Blogst auch gelernt haben, wie wichtig Blogger-Networking ist, habe ich beschlossen, ich versuche mich jetzt einfach mal an meiner ersten Blogvorstellung. Und da ich Bine und ihren Blog mag und auch mit Sicherheit sagen kann, daß ihr Essen nicht nur gut auf Fotos aussieht, sondern auch seeehr lecker ist (ich durfte nämlich schon testen – Mini-Mini-Bloggertreffen) darf sie heute die neue Kategorie eröffnen.

(Screenshot)
Wer steckt hinter binedoro?
Hallo, ich bin Bine, und freue mich, mein Blog, Shop und mich hier heute vorstellen
zu dürfen.
Hauptberuflich arbeite ich als Kontakterin, also Projektmanagerin mit Kundenkontakt,
in einer Werbeagentur. 2011 habe ich meine Leidenschaft fürs Nähen zum
Nebenberuf gemacht und das Label binedoro für genähte (Wohn-)Accessoires
gegründet. Ich mag hübsche DIY-Ideen und schöne Deko, backe und koche gern,
liebe es durch Wohn- und DIY-Zeitschriften zu stöbern und schwinge mich als
Ausgleich zum (Berufs-)Alltag aufs Pferd und gehe dem Dressurreiten nach.
Was war zuerst da – dein Blog oder dein Shop?
Ganz klar mein Blog. Den habe ich damals aus einer Laune heraus gestartet, zu der
Zeit habe ich noch nicht genäht, sondern einfach ein paar DIY-Ideen veröffentlicht.
Anfangs hieß mein Blog auch noch nicht binedoro. Erst mit Gründung meines Labels
habe ich dann mein Blog umgestellt, um einheitlich und unter dem gleichen Namen
aufzutreten. Zunächst habe ich meine Produkte auf Bestellung angefertigt und auf
Designmärkten verkauft. Meinen Online-Shop bei DaWanda habe ich dann 1,5 Jahre
später zusätzlich eröffnet.
Wie lange bloggst du schon und worüber?
Mein Blog “binedoro” gibt es seit 2010 und ich habe anfangs hauptsächlich Genähtes gezeigt. Inzwischen sind weitere Bereiche wie DIY- und Deko-Ideen, Lieblingsrezepte aus meiner Küche oder einfach Geschichten aus dem Bloggerleben hinzugekommen. Ich versuche, eine gesunde Mischung aus allem zu schaffen, im Großen und Ganzen ist es aber ein Kreativ-Blog, würde ich sagen.
Wie bist du zum Nähen gekommen?
Zur Geburt meines Neffen habe ich ein Kinderbuch geschrieben, illustriert und
drucken lassen. Die Frage war, was man in Bezug zum Buch noch gestalten oder
herstellen konnte. Auch wenn die Idee an sich nicht von mir kam, lag sie aber
dennoch sehr nahe: die Hauptfigur, eine kleine Giraffe, als Kuscheltier nähen. Zu
diesem Zeitpunkt konnte ich eine Nähmaschine noch nicht bedienen, kaufte mir aber
spontan eine und ließ mir die Grundlagen von meiner Mama beibringen. Und da
war’s geboren, mein neues Hobby, was sich inzwischen zum Nebenberuf entwickelt
hat.
Wie bekommst du deinen Beruf, Blog und Shop unter einen Hut?
Ich teile mir meine Zeit gut ein. Dazu gehört zum Beispiel ein Blog-Plan, in dem ich
mögliche Posts oder Themen notiere. Dazu habe ich meist 1 bis 2 Blogposts auf
Vorrat. Je nachdem, wie viel zu tun ist, nähe ich am Wochenende oder auch mal
abends unter der Woche. Ein Ausgleich ist immer wichtig. Wenn ich mich aufs Pferd
schwinge, bekomme ich am besten den Kopf frei.
Woher kommen deine Ideen?
Ich habe immer ein Notizbuch in meiner Tasche, in dem ich spontane Ideen notieren
oder skizzieren kann, egal ob zu Hause oder unterwegs. Zudem sammle ich
Zeitungsausschnitte aus Wohnzeitschriften etc. in einem Ordner. Hier kann ich
immer mal wieder hineinschauen und mir Inspiration holen. An manchen Ideen wird
dann zeitnah gearbeitet, an manchen erst viel später. Die Idee für meinen Sofafisch
habe ich mir zum Beispiel vom Norderney-Urlaub mitgebracht.
Was ist dein Verkaufsschlager?
Das ist eine gute Frage, aber kaum zu beantworten. Wenn es im Online-Shop eher
Kissenbezüge und Täschchen sind, werden auf Designmärkten öfter Sofabäumchen
und Sofahäuschen gekauft. Das lässt sich aber auch nicht pauschalisieren, den
jeder Designmarkt ist anders, manchmal spielt auch die Jahreszeit eine Rolle.
Bist du noch auf weiteren Social Media Kanälen unterwegs und wenn ja, auf
welchen?
Ja, ich habe neben meinem privaten Facebook-Profil eine Facebook Fanpage für
mein Label, habe ein Profil auf der Business-Plattform Xing und bin auf Instagram
und Twitter aktiv. Weitere Kanäle werden vermutlich folgen.
Und zum Schluss: Was ist dein Lieblingsessen? Wir sind ja hier schließlich auf einem Foodblog und neugierig sind wir auch ;-)
Ich bin immer für ein gutes Curry zu haben, ebenso aber auch für eine leckere
Spaghetti Bolognese mit viel Parmesan.
Vielen Dank, liebe Bine!
Tut mir den Gefallen und schaut unbedingt mal auf Binedoro vorbei, denn es lohnt sich. Sie hat neben Genähtem und leckeren Rezepten auch schöne DIYs für absolute Näh-Legastheniker wie mich.
Meine absoluten DIY Favoriten sind Pimp my Sneakers, Geburtstagskarten mit Typo-Cupcakes & ein Wand-Schriftzug-DIY; oder wie wäre es mit einem selbstgebastelten Cupcakeständer?
Aber nun endlich das Giveaway:
Bine hat Euch etwas feines Selbstgenähtes mitgebracht & es paßt vom Thema her auch noch ganz toll zu Schnin’s Kitchen. Dieses Teil war bei mir ein klarer Fall von Schockliebe & ich freu mich riesig, es nun unter Euch verlosen zu dürfen:

Rezeptemappe in DIN A5, mit Rezepteheft & Einsteckfach für die lose Zettelwirtschaft

Was Ihr tun müßt?
Laßt mir einen Kommentar da und verratet mir, was Euch auf Bine’s Blog oder in ihrem Shop am besten gefällt. Welches DIY oder welches Rezept?
Das gibt 1 Los.
Wer das Gewinnspiel-Foto bei FB öffentlich (!!! sonst kann ich es nicht nachvollziehen) teilt bekommt 1 weiteres Los. Bitte unbedingt mit in Euren Kommentar schreiben.
Auch würde ich mich über ganz viele neue Likes & Follower für Binedoro freuen, ob bei Facebook, Twitter oder wo auch immer. (Für Schnin’s Kitchen natürlich auch gerne ;-) .)
Viel Glück und alles Liebe, Eure Schnin ♡
Das Kleingedruckte:
Das Giveaway startet sofort & endet am 28.07.2014 um 23:59Uhr.
Mitmachen kann jeder – mit oder ohne Blog.
Teilnahme nur innerhalb Deutschlands, Österreich & der Schweiz.
Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten.
Rechtsweg ausgeschlossen.
Der Gewinner wird mit random.org ausgelost.
Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf den Gewinn.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook.
Anonyme Leser: bitte hinter Euren Vornamen ein Kürzel, die Stadt oder ein anderes Erkennungmerkmal schreiben. Und vergesst nicht, mir eine Email-Adresse zu hinterlassen.
Kooperation: Ich danke Binedoro für das Interview & auch ganz herzlich für das für Euch zur Verfügung gestellte Rezeptheft. :-)