Kleine Quarkhasen aus Quark-Öl-Teig, mit flüssiger Butter bestrichen und dann in Zucker gewälzt. Wie früher. Kennt Ihr die noch? Weiterlesen
Guacamole – mexikanischer Avocado-Dip
Was gehört zu einer richtig guten Party? Na klar, Knabberzeug. Einer meiner absoluten Favoriten sind Tortilla-Chips. Im Kino futtere ich schon seit Jahren hingebungsvoll Nachos mit Käsesauce. Ohne geht nicht. Nur Popcorn? Geht nicht. Höchstens zusätzlich. Das geht.
Mein heiß geliebter Käsedip hat allerdings starke Konkurrenz bekommen, seit ich das erste Mal Guacamole probiert habe. Selbst gemachte Guacamole meine ich, nicht das komische Fertigzeugs aus dem Glas. Weiterlesen
Spinat-Pesto mit gerösteten Erdnüssen
Spinat macht stark, das weiß doch jedes Kind. Und Popeye, der Seemann hat es auch oft genug bewiesen. Viele kennen Spinat heutzutage aber leider nur noch als Blubb-Variante aus dem Tiefkühlfach, was wirklich schade ist. Heißt nicht, in der Form als Rahmspinat ist er nicht gut oder schmeckt nicht, aber Spinat kann so viel mehr.
Spinat als Salat, in einer Quiche oder Tarte, Spinat als Suppe, Spinat zu oder in Pasta. Es gibt so viele tolle Rezepte für Spinat. Seid einfach kreativ.
Bei uns gab es gestern zum ersten Mal selbst gemachtes Spinat-Pesto. Spinat-Pesto mit gerösteten Erdnüssen, frischem Parmesan, einem guten Öl, Knoblauch und einem Spritzer Zitrone. Und weil’s so lecker war, haben wir es heute gleich nochmal gegessen. Einfach schnell Pasta dazu kochen, unterrühren, fertig. Schmeckt richtig gut und ist schnell gemacht. Weiterlesen
Knusprige Karamell-Cookies mit Haferflocken
Montagsblues und das Wochenende war schon wieder viel zu schnell vorbei? Ich hab’ gehört, da helfen nur leckere Karamell-Cookies. Drei Mal täglich 1 bis 10 Cookies mit ausreichend Latte Macchiato oder einem anderen Getränk Eurer Wahl wegknuspern und schon ist der Wochenanfang nur noch halb so schlimm. Versprochen. Weiterlesen
Gerösteter Rosenkohl mit Balsamico und Parmesan
Rosenkohl und ich sind dicke Freunde, schon seit ich denken kann, aber daran scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn, glaube ich. Ich mochte Rosenkohl schon immer, was ja besonders als Kind eher ungewöhnlich ist. Daran hat sich bis heute auch nix geändert, Problem ist aber: der Lieblingsmensch mag ihn nicht. Weiterlesen
Brownie-Gugel 2.0 – aus Alt mach Neu
Heute gibt es Brownie-Gugel 2.0 für Euch, was vielleicht erstmal komisch klingt, aber durchaus einen Grund hat. Ist so ein Bloggerding, eine Frage, die sich über kurz oder lang sicher jeder Blogger irgendwann stellt und welche auch immer wieder in diversen Bloggerforen diskutiert wird: Alte Blogposts und Fotos überarbeiten? Ja oder nein? Weiterlesen
Klitzekleine Nuss-Nougat-Cupcakes
Wenn sogar bekennende Nutella-Verweigerer diese süßen, kleinen Nuss-Nougat-Cupcakes mögen und nicht nur einen, sondern noch einen und noch einen und noch einen wollen, dann spricht das wohl für sich, oder? Und wenn diejenigen, die erst gar keinen wollten, dann irgendwann doch probieren, weil die anderen sie so lecker finden und sie dann auch nochmal nachnehmen, auch. Ich sag es einfach mal wie es ist: sie sind wirklich saulecker. Unten ein toller, fluffiger Vanille-Teig und oben eine blitzschnelle, leckere Nuss-Nougat-Buttercreme. Yummy. Weiterlesen
Kokosmakronen und eine Liebeserklärung
Meine absoluten Lieblingsplätzchen? Da muß ich nicht lange überlegen: ich liebe Kokosmakronen. Eine dünne, knusprige Baiserschicht umhüllt einen saftigen Kern aus Kokosraspeln. Knusprig, luftig und saftig zugleich und genau so müssen sie sein. Weiterlesen
Rentier-Plätzchen – schnell und einfach verziert
Süße Rentier-Plätzchen für Weihnachten ohne extra Rentier-Ausstecher geht nicht? Klar geht das. Zugegeben, ich habe mittlerweile eine großen Karton voller verschiedenster Ausstecher und es kommen ständig noch neue Formen dazu, aber man soll nicht meinen, daß man bestimmte Plätzchenmotive nur mit dem passenden Ausstecher backen kann. Kleine Rudolphs beispielsweise gehen auch prima mit runden Plätzchen und diese notfalls sogar ganz ohne Ausstecher. Man muß sich nur mal mit offenen Augen in seiner Küche umschauen. Weiterlesen
Leckere Lebkuchen-Rumkugeln
Habt Ihr auch eine akute Lebkuchen-Schwemme im Haus und wisst kaum noch, wohin mit ihnen? Ich mag Lebkuchen wirklich sehr gerne und freue mich immer schon auf Nikolaus. Pünktlich zum 6. Dezember gibt es nämlich seit Jahren schon von Oma für die ganze Familie Lebkuchen-Pakete. Ob man seine Schuhe geputzt hat oder nicht, man bekommt eine riesige Auswahl verschiedenster Lebkuchen: mit Oblaten und ohne, mit Füllung, ohne Füllung, mit Schokolade oder mit Zuckerguß, mit Liebesperlen drauf… Weiterlesen