Gebäck aus Salzteig für Kinderküche und Kaufladen

Gebäck aus Salzteig basteln für Kinderküche und Kaufladen - www.schninskitchen.de

Heute werden süße, kleine Leckereien gebacken, aber es gibt hinterher nichts zu Essen. Gemein, oder? Schon als das Nichtenkind zum 2. Geburtstag von uns eine gepimpte Kinderküche bekommen hat, hatte ich ungefähr drölfzigtausend Ideen, was man dafür alles selber machen könnte. Lebensmittel aus Filz, Spültüchern, … es gibt so viele tolle und günstige DIY-Ideen. Zuerst habe ich mich allerdings bei Gebäck aus Salzteig ausgetobt. Es ist total schnell gemacht und die Zutaten dafür hat wohl wirklich jeder immer im Haus. Weiterlesen

Weihnachts-Cookies per Rentier-Lieferservice

Weihnachts-Cookies mit Zuckerperlen | www.schninskitchen.de

Für das heutige Türchen vom Sasibella Adventskalender habe ich keine Kosten und Mühen gescheut und deshalb liefert Euch heute kein geringerer als Rudolph Rentier höchstpersönlich meine leckeren Weihnachts-Cookies. Adventslieferservice deluxe, denn wenn einer etwas von Weihnachten, knusprigen Keksen und Eiltransport per Schlitten versteht, dann wohl Rudi, oder? Weiterlesen

DIY Fliegenpilz-Laterne basteln in 5 Minuten

Fliegenpilz-Laterne basteln in 5 Minuten. Schnelles und einfaches DIY für St. Martin, hält Regen und Gedrängel aus und ist prima für Kinder. - www.schninskitchen.de

“Tante Nin, jeder braucht eine Laterne. Du auch!”

Tja, was soll man da noch sagen. Wenn Du auf den letzten Drücker erfährst, daß die ganze Familie mit der Lieblingsnichte zum St. Martinsumzug geht und Du spontan auch ja sagst, ist ja noch alles gut. Wenn Du dann noch gefragt wirst, ob Du die Kleine spontan vorher aus der Kita holen und bis abends auf sie aufpassen kannst, eigentlich auch noch. Wenn Dir das Nichtenkind dann aber erklärt, daß JEDER eine Laterne braucht und Du aber so gar keine Zeit mehr zum Basteln hast, spätestens dann wird es kompliziert. Weiterlesen

Selbstgemachte Nudeln mit Lachs und Honig-Senf-Sauce

Schnin's Kitchen: Selbstgemachte Nudeln mit Lachs und Honig-Senf-Sauce

Mögt Ihr Pasta auch so gerne? Dann seid Ihr hier genau richtig, denn heute gibt es eines meiner Lieblings-Pastagerichte: Nudeln mit Lachs in einer blitzschnellen Honig-Senf-Sauce und zur Feier des Tages sogar mit selbstgemachten Bandnudeln. Die sind gar nicht so kompliziert zu machen, wie man meint und die Zeit, die man bei der schnellen Sauce spart, kann man ruhig mal in frische Pasta investieren, denn die schmeckt immer noch am besten. Man kann die frischen Nudeln auch prima vorbereiten und alles geht ganz schnell, wenn es dann wirklich ans Kochen geht. Weiterlesen

Käsecracker – leckere Käsefüße zum Knabbern

Schnin's Kitchen: Käsecracker - leckere Käsefüße zum Knabbern

Käsefüße sind bäh und keiner mag sie, oder? Stimmt nicht ganz, denn wenn es sie in Form von leckeren, kleinen Käsecrackern als Snack auf ‘ner Party oder zum Knabbern vor’m Fernseher gibt, können die meisten Leute gar nicht genug von Käsefüßen kriegen. Sie sind schnell gemacht, schmecken lecker mürbe und buttrig-käsig und sehen dabei auch noch lustig aus – da kann keiner widerstehen. Und schwupp, sind sie alle weg. Weiterlesen

Geldgeschenk basteln: Mäuse zum Verbraten

Geldgeschenk basteln: ein paar Mäuse zum Verbraten - ein Geldgeschenk kreativ verpacken | www.schninskitchen.de

Wer kennt es nicht? Man ist eingeladen, das Geburtstagskind wünscht sich Geld und man fängt jedes Mal wieder von Vorne an zu überlegen. Tja, wie soll man das Geld verpacken, wenn man es nicht nur einfallslos in einen Umschlag zusammen mit der Glückwunschkarte stecken will?

Wenn es Euch auch immer so geht, habe ich jetzt eine schöne Verpackungsidee für Euch:

“Mäuse zum Verbraten”. Weiterlesen

Osterlamm mit Amaretto – aus feinem Sandkuchenteig

Schnin's Kitchen: Osterlamm mit Amaretto aus feinem Sandkuchenteig

Ich muß Euch was gestehen. Das klassische Osterlamm gab es bei uns die letzten Jahre immer nur gekauft vom Bäcker. Nicht, weil wir zu faul zum Backen waren, sondern weil der Bäcker bei meinen Eltern im Ort einfach so ein unfassbar gutes Rezept hat. Der Teig ist richtig fein, fast könnte man sagen, “samtig” beschreibt es am besten. Hübsch verpackt und mit einem Schleifchen drum sieht es auch noch sehr nett aus. Weiterlesen

Hackbällchen Toscana – selber machen ohne Tüte

Schnin's Kitchen: Hackbällchen Toscana

Als ich damals von Zuhause ausgezogen bin, habe ich mich monatelang zu einem Großteil von Hackbällchen Toscana ernährt. Nicht falsch verstehen, bei Mama Zuhause gab es nur ganz selten mal was aus der Tüte, aber ich konnte zu der Zeit noch nicht viel mit der Kocherei anfangen, ich war eher die Bäckerin. Außerdem kann man endlich allein entscheiden, was man essen will. Also gab es recht oft Hackbällchen Toscana. Bis ich anfing, richtig zu Kochen, also so ganz ohne Tüten. Ich mochte Hackbällchen Toscana und die anderen Gerichte grundsätzlich immer noch sehr gerne, wollte aber nicht mehr den ganzen Fix-Kram und die Geschmacksverstärker in meinem Essen haben. Weiterlesen