Ihr Lieben,
schon vor einer ganzen Weile bin ich bei Mara von Life is full of goodies über ein Rezept gestolpert, das mich direkt angesprungen hat. Recht zeitnah auch direkt ausprobiert, haben die Fotos jetzt schon eine ganze Weile in meinem Fotoordner vor sich hingeschlummert. Beim virtuellen Frühjahrsputz wieder darüber gestolpert, möchte ich sie Euch jetzt endlich zeigen, denn sie würden sich auch toll zum Osteressen mit Gästen machen, ob zum Kaffee oder als Dessert.
Blätterteigmuffins mit Schmandcreme & Himbeeren
(8 Stk.)
1 Pkg. Blätterteig
200g Schlagsahne
200g Schmand
50g Zucker
1 Ei
1/2 Beutel Puddingpulver, Vanille (zum Kochen)
1 TL Butter
200 g Himbeeren
1 – 2 EL Puderzucker
Den Backfen auf 180°C Umluft vorheizen.
Den fertigen Blätterteig in acht etwa gleich große Stücke schneiden & in die gefetteten Mulden einer Muffinform legen.
Sahne, Schmand, Zucker, Ei, Puddingpulver & die geschmolzene Butter mit den Rührbesen des Mixers gründlich verrühren & die Creme in die Blätterteigvertiefungen füllen.
Die Himbeeren (bis auf 8 Stück) zusammen mit dem Puderzucker pürieren & durch ein feines Sieb streichen. Jeweils einen Klecks der Sauce mittig auf einen Muffin geben & mit einem Holzstäbchen von innen nach außen dekorative Schlieren in die Sahne ziehen.
Auf mittlerer Schiene die Muffins etwa 15 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist. Die Form aus dem Ofen nehmen & die Muffins in der Form auskühlen lassen.
Jeweils eine Himbeere in die Mitte des Muffins setzen & mit etwas Puderzucker bestäubt mit dem Rest der Himbeersauce anrichten.
Das Original von Mara ist mit Brombeeren, aber da ich nur Himbeeren bekommen hab, wurde improvisiert. Tut dem Geschmack allerdings keinen Abbruch. Lecker & ratzfatz gemacht. Ein tolles Rezept.
Laßt es Euch schmecken.
Alles Liebe, Schnin ♡
Hey Schnin,
Ich lieben deine Rezepte. Dieses hier muss ich auch unbedingt ausprobieren.
In deiner Zutatenliste stehen jetzt Brombeeren. Ich weiß, dass ist das Originalrezept, aber es könnte vielleicht einige verwirren. :-)
Lg Mel
Liebe Mel,
danke für den Hinweis. Man sieht irgendwann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Vor dem Veröffentlichen les’ ich immer noch 1000x drüber, aber manches fällt einem trotzdem nicht auf. Hab ich auch direkt geändert. :-)
Lg Schnin :-)
Liebe Schnin,
ja, das weiß ich. Mir geht das ja auch immer so. Ich dachte, ich sag dir lieber mal kurz Bescheid. :-)
Lg Mel
Nom Nom Nom! Wieder mal ein tolles Rezept. Auch wenn ichs leicht abwandeln musste, weil ich keinen Pudding mehr habe. Ich hab einfach für Vanillesoße genommen und ein ganzes Paket rein gemacht. Ich meine immerhin nehme ich manchmal auch Pudding und mach dann doppelte Menge flüssigkeit für Soße. Da ich nur TK Himbeeren hatte, hab ich die einfach nur zerbröselt ^^
Muss jetzt nur aufpassen, dass ich sie nicht weg nasche bevor die DSA Runde eintrifft.
Sehr lecker sehen diese kleinen Dinger aus!
Viele Grüße Julia
Liebe Julia,
vielen Dank. :-)
Lg Schnin
Ich habe es mal selbst ausprobiert und es ist super lecker, ein echt tolles Rezept.